Das Auslaufen lassen wir heute aus!
Das Cool Down nach dem Mainova Frankfurt Marathon absolvieren Haselbach Stefan und ich liegend im Hotel mit einem kühlen Allgäuer Büble Bier.Die Beine schmerzen, Blasen an den Füssen und Müdigkeit prägen mein Empfinden.
Ein hartes Stück Arbeit liegt hinter uns:
https://www.strava.com/activities/1252045199
Die 42.195 Kilometer in der Mainmetropole waren eine Reise wert. Rechtzeitig zum Start zeigte sich sogar die Sonne am Himmel. Temperaturen um die zehn Grad waren wohl ideal fürs Rennen. Nur der garstige und böenartige Wind vereinfachte die Aufgabe nicht.
In 2:34:37 verfehlte ich mein Bestzeit knapp, konnte aber meine Leistung beim Haspa Hamburg Marathon vom April um 20 Sekunden unterbieten.
In einem Topfeld bedeutet dies Rang 110 Overall und 24 in der Kategorie M35.
Der Start war mühsam. Zu eng die strecke, zu viel Gedränge und zu viele Kurven liessen much fast verzweifeln. Erst nach fünf, sechs Kilometern konnte ich meinen Rhythmus finden und danach das Rennen geniessen. Den Halbmarathon absolvierte ich unter 1:17, war also im Fahrplan für meine Wunschzeit. Danach erwischte mich eine erste Krise. Ich verlangsamte ungewollte und versuchte mich mit gut zureden aufrecht zu halten.
Rangliste:
http://live.frankfurt-marathon.com/2017/…
Weitere Krisen erreichten mich bei Kilometer 28 und 35 nach einer längeren Rückenwindpassage. Zum Glück feierten uns Läufer das zahlreiche Publikum auf den letzten Kilometern bei schlimmen Gegenwind ins Ziel. So konnte ich die Müdigkeit und die harte, schweren Beine zumindestens teilweise vergessen.
Glücklich und erschöpft erreichte ich das Ziel in der Festhalle. Ab in die Wärme, Regenerationsmassnahmen, Erfrischung und Speicher füllen.
Fazit: Jeder Marathon ist hart, besonders ab Kilometer 35. Wetterbegebenheiten können dies untermalen. Aber: Frankfurt ist definitiv eine Reise wert um Marathon zu laufen! Schnelle Strecke, tolle Stimmung und professionelle Organisation. Besten Dank!
Gratulation! Wie immer super!
Jetzt ab in den Winter: Erholung, Neuaufbau, vielleicht einmal Langlauf? Herzlich Grüsse Peter